eBooks erstellen: Book Creator
Toolname | Book Creator |
Kurzbeschreibung | Book Creator ermöglicht selbst gestaltete eBooks anzulegen und diese auszudrucken. |
Toolbeschreibung | Mit dem Book Creator können auf einfache Weise multimediale eBooks aber auch Arbeitsblätter, Materialsammlungen oder Tutorials erstellt bzw. Lern- oder Arbeitsergebnisse gesichert und gestaltet werden. Auf einer einfachen, intuitiv zu bedienenden Oberfläche, steht eine große Auswahl unterschiedlichster Gestaltungswerkzeuge zur Verfügung. Es können Texte, Zeichnungen, Bilder, Videos und Audiodateien in das eBook integriert werden, die Seiten frei oder mit unterschiedlichen Formatvorlagen, Hintergründen, Sprechblasen, Schriftarten, Stickern u. v. m. bearbeitet werden. Die fertigen eBooks können per Link veröffentlicht bzw. freigegeben, zu einem Video umgeformt oder als Buch ausgedruckt werden. Je nach Einstellung können die eBooks ständig erweitert bzw. überarbeitet werden. Ergänzend kann eine Klassenbibliothek mit allen selbst erstellten eBooks angelegt und per Code geteilt werden. |
Technik & Registrierung | Die Anwendung ist webbasiert. Für iOS steht eine App zur Verfügung. Registrierung mit einem Google- oder Office 365-Konto oder per E-Mail-Adresse und Passwort. |
Kosten | Die kostenlose Testversion erlaubt die Erstellung von einem eBook, in der kostenpflichtigen Vollversion können unbegrenzt viele Bücher erstellt werden. iOS 5,49 €, In-App-Käufe ebenfalls ab 5,49 €. |
Sprache | Multilingual |
Link zum Tool | https://bookcreator.com |
Anwendungs- & Unterrichtsbeispiele | iPad in der Schule – Book Creator Tutorial – Kreativ-App für Erarbeitung und Ergebnissicherung: https://ipad-in-der.schule/2018/04/08/book-creator-tutorial Netzwerk Digitale Bildung (Stefan Schwarz) erläutert u. a. ein Beispiel zum Geschichtsunterricht (Thema Martin Luther): https://www.netzwerk-digitale-bildung.de/methoden/methode-des-monats/methode-2-e-books-erstellen-mit-book-creator |