Linklisten erstellen: Edutags
Toolname | Edutags |
Kurzbeschreibung | Edutags ist eine Online-Plattform, für ein (gemeinsames) Sammeln, Strukturieren und Teilen von Links zu (OER-)Bildungsmaterialien. |
Toolbeschreibung | Mit Edutags können Lesezeichen zu interessanten Quellen im Internet angelegt und mithilfe von Lesezeichen (Bookmarks) geteilt werden. Edutags steht als Add-on für den Browser per Drag & Drop zur Verfügung. Diese Lesezeichen können verschlagwortet und für eine gemeinsame Themenrecherche in der Gruppe unter einem Gruppenschlagwort gesammelt werden. So können Linklisten kollaborativ erarbeitet werden. Da Edutags webbasiert arbeitet, sind die Lesezeichen jederzeit online erreichbar. |
Technik & Registrierung | Die Anwendung ist webbasiert. Registrierung mit Namen und E-Mail. |
Kosten | Keine |
Sprache | Deutsch |
Link zum Tool | https://www.edutags.de |
Anwendungs- & Unterrichtsbeispiele | https://www.edutags.de/node/71 https://www.edutags.de/ettutorials |
Your article gave me a lot of inspiration, I hope you can explain your point of view in more detail, because I have some doubts, thank you.
I am currently writing a paper and a bug appeared in the paper. I found what I wanted from your article. Thank you very much. Your article gave me a lot of inspiration. But hope you can explain your point in more detail because I have some questions, thank you. 20bet