Einfaches Gestalten eigener Designs: Canva
Toolname | Canva |
Kurzbeschreibung | Canva ermöglicht die Nutzung professioneller Vorlagen für die Realisation eines eigenen Designs. |
Toolbeschreibung | Mit Canva können grafisch gestaltete Produkte, wie Logos, Flyer, Broschüren, Plakate, Infografiken, Social-Media-Grafiken, Visitenkarten u. v. m. erstellt werden. Zum Entwurf stehen eine Vielzahl von Werkzeugen und Vorlagen, Motiven, Hintergründen, Schrifttypen und grafischen Designelementen zur Verfügung. Dazu wählt man nach dem Start von Canva eine Kategorie für das zu designende Produkt und kann sofort aus einer Auswahl von Vorlagen mit der Gestaltung beginnen. Die fertige Grafik kann heruntergeladen, ausgedruckt, per Link geteilt oder in Social Media eingebunden werden. Ergänzend gibt es ausführliche Tutorials zum Thema Design und Fotografie in englischer Sprache im Bereich Designschool: https://designschool.canva.com |
Technik & Registrierung | Die Anwendung ist webbasiert. Für Android und iOS steht eine App zur Verfügung (In-App-Käufe). Registrierung mit Google- oder Facebook-Konto oder Name, E-Mail-Adresse und Passwort |
Kosten | Canva kann für 30 Tage kostenlos getestet werden und kostet dann monatlich 11,99 € oder im Jahr 107,88 €. |
Sprache | Multilingual |
Link zum Tool | https://www.canva.com |
Anwendungs- & Unterrichtsbeispiele | https://www.canva.com/de_de/lernen/methoden-kreativer-unterricht https://www.digitale-schule.net/apps/canva https://medienkompass.de/bildgestaltung-mit-canva-anleitung |